VORGESCHICHTE:
Zum ersten Mal hörte ich vom Vagusnerv von meinen z.Zt. behandelnden Therapeuten im Jahr 2025. Nach dem Tod meiner Mutter im Dezember 2024, und Differenzen mit Behörden, Krankenkasse, Ämter, etc. und nicht zuletzt die Erbstreitigkeiten mit meiner Schwester ließen erkennen, dass es schnell an die Substanz geht.
Ich suchte mir deshalb rechtzeitig professionelle Hilfe, da ich befürchtete, ein Burnout-
Mein Therapeut sprach mit mir auch über meine Magen-
Seit 1985 leide ich unter Magen-
Trotz psychosomatischer (2x klinische und 1x ambulante Psychotherapien bis 1990) und gastroenterologischer Behandlungen sowie etlichen Krankenhausaufenthalten trat keine Besserung ein. Viele Medikamente wurden ausprobiert, die keine Heilung/Linderung brachten, mit einer Ausnahme, das Medikament Imodium. Davon benötigte ich aber bis zu 18 Kapseln/Tag und hatte oftmals immer noch Diarrhoe. Mein damaliger Kasseler Hausarzt bezeichnete mich zwischenzeitlich als Simulant, da er nicht nachvollziehen konnte, dass so viele Kapseln Imodium bei mir nicht wirkten, obwohl in der Packungsbeilage die Höchstdosis mit 4 Kapseln pro Tag angegeben war. Er unterstellte mir, dass ich die Medikamente verkaufen würde, was nicht stimmte.
Als ich über Weihnachten und Neujahr 1991/1992 in die Vitalisklinik in Bad Hersfeld kam, die eine Spezialklinik auf diesem Gebiet sein sollte, stellte sich bei umfangreichen Untersuchungen heraus, dass ich bis zu 30x/Tag Diarrhoe hatte. Aber auch die Vitalisklinik konnte nicht die genaue Ursache finden, obwohl ich von Kopf bis Fuß untersucht wurde.
Mein damaliger Hausarzt entschuldigte sich nach Zusendung des Krankenhausberichtes bei mir für seine Unterstellung, schrieb den Hersteller des Medikaments an, die Firma Janssen, die daraufhin die Packungsbeilage von 4 auf 6 Kapseln pro Tag erhöhte. Gleichzeitig stellte mein Hausarzt die Imodium-
Nach 18 Jahren Einnahme von Lopedium/Loperamid bekam ich dann auf einmal fokale Distonien.
Die fokalen Distonien äußersten sich bei mir in Form von starken Verkrampfungen der Gesichts-
Bei einem Anfall konnte ich mich nicht mehr Artikulieren. Laut meiner Freundin, seien auch die Mundwinkel schief gewesen, ähnlich wie bei einem Schlaganfall. Ich selbst merkte, dass ich, wenn überhaupt, nur noch wie ein Besoffener lallte, aber nicht mehr verständlich Reden konnte, oft fiel mir die Zunge nach hinten.
Ein Ortsansässiger Neurologe, den ich deshalb aufsuchte, verordnete mir das Medikament Artane, welches Parkinson Erkrankte erhielten. Dieses Medikament brachte bei mir nichts und ich wurde auf ein anderes Medikament umgestellt. Dieses erzielte anfänglich gute Ergebnisse, aber im Laufe einiger Monate, benötigte die Wirkung dieses Medikaments zum Schluß 4 Stunden. 4 Stunden, in denen ich um mein Leben bangte, da die verkrampften Halsmuskeln, meine Luftröhre zudrückten und ich drohte zu Ersticken. Nach Einnahme des Medikaments war ich danach 4 Tage krank so, als ob ich eine Art Grippe hatte.
In der Universitäts Medizin Göttingen (UMG) kam ich in die Neurologische Klinik und man stelle fest, das die Ursache für die fokalen Distonien durch den Wirkstoff Loperamidhydrochlorid ausgelöst werden. Dieser Wirkstoff befindet sich u.a. in den Medikamenten Imodium, Loperamid und Lopedium.
Normalerweise wird dieser über die Opioidrezeptoren der Darmwand aufgenommen. Bei regelmäßiger Einnahme über einen längeren Zeitraum, wie bei mir, sind jedoch irgendwann die Opioidrezeptoren der Darmwand belegt. Da der Wirkstoff nun nicht mehr an den Opoidrezeptoren der Darmwand andocken kann sucht sich der Wirkstoff einen anderen Weg. Über die Blut-
Man teilte mir mit, dass ich zwingend den Wirkstoff Loperamidhydrochlorid, der in Imodium, Lopedium und Loperamid enthalten ist, meiden solle. Bis zur großen Gesundheitsreform in 2003 bekam ich Kohletabletten. Um eine ähnliche Wirkung damit zu erzielen wie mit Loperamidhydrochlorid, musste ich täglich 100 Kohletabletten einnehmen. Diese hatte ich drei Mal täglich eingenommen. Medizinische Kohle absorbiert Medikamentenwirkstoffe und Nahrungsmittel. Ca. 2 Stunden vor der Einnahme von medizinischer Kohle und 3 Stunden nach der Einnahme musste ich deshalb zeitgenau acht geben, Nahrungsmittel und Medikamente einzunehmen, in der kurzen Zeit, die übrig blieb, zwischen den Einnahmen der medizinischen Kohle. Hier musste ich mir sogar einen Wecker stellen, damit ich diesen kurzen Zeitraum nicht verpasste. Auch mein komplettes Essverhalten musste ich dementsprechend anpassen. Mit der großen Gesundheitsreform in 2003 durften die Krankenkassen Kohletabletten nicht mehr bezahlen. Ich sollte somit die Kohletabletten selber bezahlen. Die größte Packung 300 Stück (Kohle Hevert) reichte mir gerade einmal 3 Tage und kostete 56 EUR, was sich pro Monat auf ca. 560 EUR Eigenkosten beläuft, allein nur für dieses Medikament.
Eine Hausärztin verschrieb mir dann Tinctura Opii. Nachdem ich ich umziehen musste und ich dann einen neuen Hausarzt aufsuchte, weigerte dieser sich mir weiterhin Tinctura Opii zu verschreiben. Er könne mir höchstens ein Medikament mit dem Wirkstoff Loperamidhydrochlorid verschreiben, welches bei regelmäßiger Einnahme, die bekannten fokalen Distonien auslöst.
Als dann 2025 mein Therapeut mir von der Vagusnerv Stimulation (VNS) erzählte, schöpfte ich wieder Hoffnung, da in den 80er und 90er Jahren Psychotherapien nicht den erhofften Erfolg brachten.
Der Vagusnerv ist der längste und ein Hauptnerv des Parasympathikus, der Gehirn und Körper verbindet und für Erholung, Ruhe und Verdauung zuständig ist. Er steuert unwillkürliche Körperfunktionen wie Herzschlag und Atmung und spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulation des autonomen Nervensystems, welches für den Wechsel zwischen Stress-
Funktion des Vagusnervs
Verbindung von Gehirn und Organen:
Der Vagusnerv ist der Hauptnerv des Parasympathikus, der für Ruhe und Erholung sorgt.
Steuerung innerer Organe:
Er ist maßgeblich an der Regulierung lebenswichtiger Funktionen beteiligt, darunter Verdauung, Herzschlag, Blutdruck und Atmung.
Informationsaustausch:
Er leitet Informationen in beide Richtungen und ermöglicht so die Anpassung des Körpers an Veränderungen und das Empfinden von Bauchgefühl.
Stressmanagement:
Ein gut funktionierender Vagusnerv hilft dem Körper, nach Stresssituationen wieder in einen Ruhemodus zu finden.
Methoden zur Aktivierung des Vagusnervs
Entspannungsübungen:
Tiefes Durchatmen, Summen, Gurgeln, Singen oder Meditation können den Vagusnerv stimulieren, so die Mobil Krankenkasse.
Körperliche Aktivität:
Regelmäßige Bewegung unterstützt die Funktion des Vagusnervs und kann die vagale Aktivität steigern.
Therapeutische Ansätze:
Bei medizinischen Anwendungen können Elektroden zur elektrischen Stimulation des Nervs eingesetzt werden, zum Beispiel zur Behandlung von Epilepsie oder Depressionen.
Wann ein Vagusnerv-
Chronischer Stress:
Eine Überaktivität des Sympathikus bei Dauerstress kann die Aktivität des Vagusnervs reduzieren.
Beschwerden:
Eine Schwächung oder Blockade des Vagusnervs kann zu Symptomen wie Herzproblemen, Verdauungsstörungen oder Schluckbeschwerden führen.
Ich begann mich damit zu beschäftigen und fand heraus, dass die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie -
Es gibt zwar Geräte für das Ohr, die eine Vagusnerv Stimulation versprechen, aber wie gut diese sind und ob die auch so gut sitzen, dass sie permanent den zu stimulierenden Vagusnerv auch treffen, ist bislang noch nicht erwiesen/erprobt. Manche Möglichkeiten zur Vagusnerv Stimulation reichen von Ohrclips für wenige Euro, für die man aber ein eigenes Tensgerät benötigt oder Geräte, die mehrere hundert Euro (von 110 bis ca. 400 EUR) kosten. Die besseren Geräte enthalten das elektronische Gerät und eine Art In-
Medizinisch professionelle Geräte fand ich auch im Internet, wobei allein nur das Grundgerät bei über 3.500 EUR liegt und die Zusatzmodule nochmals mit vierstelligen Beträgen zu Buche schlagen.
Zudem empfand ich diese Geräte als zu klobig und schwer. Deshalb habe ich mich gegen die teuerste Kategorie der VNS Geräte entschieden. Ich werde mich für ein Gerät der 300-
Die Vagusnerv-
Wirkungsweise und Anwendungsbereiche
Entzündungshemmende Wirkung:
Die Stimulation des Vagusnervs kann die Immunreaktionen im Darm modulieren und so entzündliche Prozesse bei CED wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa reduzieren.
Regulation von Darmfunktion und Motilität:
Die VNS kann die Darmmotilität verbessern und eine gesunde Verdauung fördern.
Linderung von Reizdarm-
Bei einem Reizdarmsyndrom, das oft mit einer gestörten Darmmotilität, erhöhter Darmempfindlichkeit und Entzündungen einhergeht, kann eine Aktivierung des Vagusnervs zu einer Symptomlinderung führen.
Methoden der Vagusnerv-
Invasive Vagusnerv-
Hierbei wird ein Gerät mit Elektroden chirurgisch unter der Haut implantiert, das den Vagusnerv mit elektrischen Impulsen stimuliert. Diese Methode birgt Risiken und Nebenwirkungen wie Heiserkeit oder Husten und ist mit höheren Kosten verbunden.
Nicht-
Diese Methode nutzt externe Geräte, um den Vagusnerv zu stimulieren, zum Beispiel über die Haut. Sie gilt als vielversprechend für die Behandlung von Morbus Crohn, da sie eine nicht-
Forschungsansätze
Aktuelle Forschungen untersuchen den Effekt transkutaner (über die Haut erfolgender) elektrischer Stimulation auf den Vagusnerv, um eine effektive und sichere Methode für die Behandlung von Darmerkrankungen zu entwickeln.
Ziel ist es, einen kostengünstigen und sicheren Ansatz zur Schmerzlinderung, Müdigkeitsbekämpfung und Verbesserung der Lebensqualität von Patienten zu finden.
Das Universitätsklinikum Tübingen veröffentlicht hierzu folgendes:
Hirnstimulation verändert den Stoffwechsel
Stimulation des Vagusnervs beeinflusst den Magen -
Körpereigene Signale spielen eine wesentliche Rolle bei der Steuerung unseres Energiehaushalts. Wenn wir beispielsweise etwas essen, helfen uns Empfindungen wie Geruch und Geschmack bei der Vorbereitung der passenden Verdauung der Nahrung. Signale aus dem Magen liefern dabei eine wichtige Rückmeldung an das Gehirn, die wir als Sättigung empfinden. Das können zum Beispiel der Nährwert des Essens oder die Ausdehnung des Magens durch das Volumen des Inhalts sein. Der Vagusnerv spielt bei dieser Kommunikation zwischen Gehirn und Körper eine zentrale Rolle und kann mit einer elektrischen Stimulation am Ohr gezielt angeregt werden. Wissenschaftler am Uniklinikum Tübingen konnten jetzt zeigen, dass man die Aktivität des Magens über eine Hirnstimulation ausgehend vom Vagusnerv beeinflussen kann.
Die Studie
Viele grundlegende Prozesse des Körpers wie die Nahrungsaufnahme werden über Regionen im Hirnstamm mit gesteuert. Um eine experimentelle Steuerung dieser Vorgänge bei gesunden Personen nachzuweisen, wurde bei den Studienteilnehmern der Vagusnerv gezielt stimuliert.
Während die Stimulation des Vagusnervs über ein implantiertes Gerät bereits seit längerem bei der Behandlung von therapie-
Geprüft wurde bei gesunden Erwachsenen die Wirkung der Vagusnerv-
Der Energiestoffwechsel wurde für die Studie durch zwei unterschiedliche Methoden untersucht: Zum einen durch indirekte Kalorimetrie, die es ermöglicht, den Grundumsatz an Energie festzustellen. Der Grundumsatz drückt aus, wie viele „Kalorien“ wir am Tag verbrennen und kann genutzt werden, um den eigenen Energiebedarf exakt zu bestimmen. Zum zweiten wurde ein Elektrogastrogramm gemessen, um die Aktivität des Magens zu untersuchen. Zur Unterstützung der Verdauung zieht sich der Magen in einer bestimmten Frequenz zusammen, die von Schrittmacherzellen des Magen-
Um die Auswirkungen der Vagusnerv-
Ergebnis
Als Folge der Vagusnerv-
Ausblick
Die Ergebnisse weisen auf das große Potenzial der Methode der Vagusnerv-
Probanden gesucht!
Weitere Studien sind geplant, u.a. für Untersuchungen mittels funktioneller Magnetresonanztomographie (Kernspin) zu den Veränderungen im Gehirn in Folge der Stimulation und dem Einfluss auf den Magen. Teilnehmer, die unter Depressionen und/oder Essstörungen leiden und gesunde Teilnehmer (u.a. als Vergleichsgruppe für die Studien mit Patienten) können sich melden unter 07071/29-
Titel der Originalpublikation
Non-
Autoren: Vanessa Teckentrup, Sandra Neubert, João C.P. Santiago, Manfred Hallschmid, Martin Walter, Nils B. Kroemer
Brain Stimulation, 01.03.2020
https://doi.org/10.1016/j.brs.2019.12.018
Videos zum Thema Vagusnerv:
Allgemeine Suche bei youtube nach dem Thema Vagusnerv
https://www.youtube.com/results?search_query=Vagusnerv
Empfehlenswerte Youtube Videos:
Vagusnerv: Wie das Hirn zum Herzen spricht | Doku HD | ARTE
https://www.youtube.com/watch?v=b8mLuSgHGrI
Anti Stress: Vagusnerv mit Übungen aktivieren gegen Stress? | Dr. Julia Fischer | ARD Gesund
https://www.youtube.com/watch?v=JznCM0hvznA
Vagus-
https://www.youtube.com/watch?v=d7-
Das autonome Nervensystem: Sympathikus vs. Parasympathikus | Neurologie mit Dr. Janis
https://www.youtube.com/watch?v=ihqaARY-
Stress SOFORT auflösen -
https://www.youtube.com/watch?v=f1MlKuDjCCM
VAGUSNERV MASSAGE -
https://www.youtube.com/watch?v=_9tVzZF7bSk
Verlauf des Nervus Vagus -
https://www.youtube.com/watch?v=ltnngaIA_Bk
Empfehlenswerte Buchtips zum Thema Vagusnerv:
Die Darm-
Herausgeber: Klett-
Erscheinungstermin: 17. Oktober 2020
Auflage: 5. Druckaufl., 2024
Sprache: Deutsch
Seitenzahl der Print-
ISBN-
ISBN-
Abmessungen: 12,6 x 3,6 x 20,3 cm
Preis: 20,00 EUR
Der Selbstheilungsnerv: So bringt der Vagus-
Herausgeber: VAK
Erscheinungstermin: 1. Oktober 2018
Auflage: 5.
Sprache: Deutsch
Seitenzahl der Print-
ISBN-
ISBN-
Originaltitel: Accessing the Healing Power of the Vagus Nerve
Abmessungen: 21,3 x 2,2 x 14,9 cm
Preis: 22,00 EUR
Neuronale Heilung: Mit einfachen Übungen den Vagusnerv aktivieren – gegen Stress, Depressionen, Ängste, Schmerzen und Verdauungsprobleme
Herausgeber: Riva
Erscheinungstermin: 10. Dezember 2019
Sprache: Deutsch
Seitenzahl der Print-
ISBN-
ISBN-
Abmessungen: 19,3 x 2,5 x 24,1 cm
Preis: 24,99 EUR
Aktivieren Sie Ihren Vagusnerv: So stärken Sie Ihren SELBSTHEILUNGSNERV bei Darmproblemen, Entzündungen, Autoimmunerkrankungen, Ängsten, Depressionen ... Depressionen und mentaler Erschöpfung
Herausgeber: VAK
Erscheinungstermin: 19. Juli 2019
Auflage: Erstauflage
Sprache: Deutsch
Seitenzahl der Print-
ISBN-
ISBN-
Originaltitel: Activate Your Vagus Nerve
Abmessungen: 13,9 x 1,8 x 21,4 cm
Preis: 16,80 EUR
Das Vagus-
Herausgeber: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erscheinungstermin: 5. Mai 2021
Auflage: 7.
Sprache: Deutsch
Seitenzahl der Print-
ISBN-
ISBN-
Abmessungen: 16,5 x 1,2 x 19,8 cm
Preis: 17,99 EUR
Das Parasympathikus-
Herausgeber: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erscheinungstermin: 2. Oktober 2019
Auflage: 5.
Sprache: Deutsch
Seitenzahl der Print-
ISBN-
ISBN-
Abmessungen: 17,3 x 1,2 x 23,4 cm
Preis: 19,99 EUR